Maisexperten tagten in Aarhus: Maiswurzelbohrer in Frankreich und Deutschland
Im dänischen Aarhus tauschten sich Mais-Experten aus Belgien, Frankreich, Irland, Italien, Litauen, Großbritannien, Dänemark und Deutschland über aktuelle Entwicklungen im Rahmen der Tagung des European Maize Meeting (EMM) aus. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) berichtet, ist demnach in nahezu allen Ländern mehr Mais, vor allem mehr Silomais angebaut worden.
- Veröffentlicht am
Die Bedingungen zur Aussaat waren in der Regel nicht optimal. Im Laufe der Wachstumsphase ließen sich deutliche Unterschiede feststellen. So kämpften die Briten in diesem Jahr mit viel Regen und Kälte, während im Süden und Osten Europas Hitze und Trockenheit bestimmend waren. Maiswurzelbohrer In Frankreich und in Deutschland tauchte der Maiswurzelbohrer teilweise in größerem Umfang auf. Die Bedrohung wird aus deutscher Sicht sehr ernst genommen. Entsprechende Maßnahmen zur Ausrottung des Schädlings gemäß den EU-Vorschriften haben begonnen. Allerdings sind die Bemühungen zur Ausrottung des Maiswurzelbohrers nicht notgedrungen und immer von Erfolg gekrönt. Dies geht aus Berichten aus Italien hervor. In Norditalien registriert man den...