Großes Interesse an MaisProg
MaisProg, das Prognosemodell zur Bestimmung des voraussichtlichen Erntetermins bei Silomais, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) berichtet, gab es im August einen neuen Besucherrekord.
- Veröffentlicht am
Da sich die Abreife des Silomaises aufgrund der kühleren Witterung verlangsamt hat, lohnt sich gerade jetzt der Blick auf www.maisprog.de. Derzeit gehen Experten nicht mehr von einer ver-frühten Silomaisernte aus. Deutschlandweit wird die Ernte nach aktuellen Entwicklungen im normalen Zeitraum abgewickelt werden können. Allerdings hat sich der Trockenmassegehalt in einigen Regionen völlig anders als erwartet verändert. Demnach wird der für die Silierung grenzwertige Bereich von 35 % Trockenmasse aufgrund der niedrigen Temperaturen im August insbesondere in küstennahen Ge-bieten nicht mehr erreicht werden. MaisProg wurde vom DMK in Zusammenarbeit mit der Christian-Albrechts-Universität in Kiel, der Bundesforschungsanstalt (FAL) in...