Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landessortenversuche 2013 mit Winterweizen

Die Landessortenversuche (LSV), die in Baden-Württemberg auf elf repräsentativen Versuchsfeldern durchgeführt werden, dienen dazu, bei neu zugelassenen Sorten die regionale Leistungsfähigkeit im Vergleich mit den bewährten Sorten zu prüfen.
Veröffentlicht am
Mayer
Nachfolgend werden die Ergebnisse der LSV 2013 mit Winterweizen beschrieben. Sie schließen den Sortenreigen bei den Wintergetreidearten ab. Alle Sortenveröffentlichungen finden Sie auf unserer Homepage unter dem Stichwort "Sortenversuche" und in den gedruckten Ausgaben von BWagrar. Die Versuchsdurchführung erfolgt in Kooperation mit den Unteren Landwirtschaftsbehörden, für deren gute Zusammenarbeit wir uns an dieser Stelle bedanken. Ausgewertet werden die Versuche am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ). Für die mehrjährige Mittelwertsberechnung wird ein statistisches Verfahren eingesetzt, das den direkten Vergleich auch von Sorten mit unterschiedlicher Versuchsanzahl ermöglicht. Mehrjährig dargestellt werden in...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.