Deutschland überschreitet Milchquote
Österreich, Deutschland, Dänemark, Polen und Zypern müssen deshalb eine Überschussabgabe von insgesamt etwa 46 Millionen Euro zahlen. Auf Deutschland entfallen 7,2 Millionen Euro, weil es seine Quote um 0,1 Prozent, oder knapp 26.000 Tonnen, überschritten hat.
- Veröffentlicht am
Trotz der Quotenüberschreitung in diesen Mitgliedstaaten blieb die gesamte EU-Liefermenge jedoch deutlich (-6,0 Prozent (%)) unter der Gesamtquotenmenge (im Vergleich zu - 4,7 % für 2011/12). Zudem gingen die Niederlande bei den Direktverkäufen um 1100 Tonnen (1,4 %) über ihre Quote hinaus, so dass eine Abgabe von 301.000 Euro fällig wird. Laut den nationalen Meldungen für das am 31. März 2013 zu Ende gegangene Wirtschaftsjahr haben Österreich, Deutschland, Dänemark, Polen und Zypern trotz der einprozentigen Quotenanhebung im Wirtschaftsjahr 2012/13, die im GAP-Gesundheitscheck von 2008 beschlossen worden war, ihre einzelstaatlichen Quoten um insgesamt 163.700 Tonnen überschritten. Die Zahl der Mitgliedstaaten, die ihre Quoten nicht...