Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ergebnisse aus der DLG-Facharbeit

Ausschüsse der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) haben aktuelle Ergebnisse aus ihrer Facharbeit in neuen Merkblättern zusammengetragen. Dabei geht es um die Themen „Finanzcontrolling in der Landwirtschaft“, „Satellitenortungssysteme in der Landwirtschaft“, „Optische Sensoren im Pflanzenbau“, „Glyphosat - Verantwortungsbewusster Umgang mit einem Wirkstoff“ und „Schädlinge in Kurzumtriebsplantagen (KUP)“.
Veröffentlicht am
Die Merkblätter sind auf der Agritechnica am DLG-Stand im Pavillon 35 auf dem Messegelände in Hannover kostenlos erhältlich. Darüber hinaus sind sie in Kürze unter http://www.dlg.org/merkblaetter.html zum Download im Internet verfügbar. Merkblatt 388: Satellitenortungssysteme (GNSS) in der Landwirtschaft Satellitenortungssysteme werden allgemein als GNSS bezeichnet. Die Abkürzung steht für Global Navigation Satellite System und bezeichnet einen Komplex aus Satelliten und Bodenstationen, mit dem auf Basis von Signallaufzeitmessungen Positionen und Bewegungsrichtungen von stationären oder mobilen Empfangseinheiten („GPS-Empfänger“, „GNSS-Sensoren“) bestimmt werden können. Das bekannteste GNSS ist das...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.