Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landjugend fordert Umsetzung der Wahlversprechen

„Die Jugend darf bei den Koalitionsverhandlungen nicht vergessen werden“, mahnt Sebastian Schaller. Der stellvertretende Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) hat sich die Wahlprogramme von CDU/CSU und SPD genau angeschaut und fordert die Verhandlungspartner auf, ihre Vorwahlversprechen in den Koalitionsvertrag aufzunehmen und dann in die Tat umzusetzen.
Veröffentlicht am
Beide Parteien würdigen in ihren Wahlprogrammen nicht nur die Bedeutung der Jugendverbände für Entwicklung und Bildung junger Menschen, sondern sichern ihnen auch angemessene Unterstützung zu. „Wir nehmen Sie beim Wort“, so Schaller. Er erinnert daran, dass viele Abgeordnete auch das BDL-Bekenntnis fürs Land unterschrieben haben, sie also für eine angemessene, solide und verlässliche finanzielle Förderung der Jugendverbandsarbeit stehen. Neben der Förderung der Jugendverbände und der damit verbundenen selbstorganisierten Interessenvertretung geht es dem BDL auch um die Gestaltung der Rahmenbedingungen fürs Land. Es ist wichtig, den besonderen Lebens- und Bleibeperspektiven in den ländlichen Regionen Rechnung zu tragen. „Der ländliche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.