Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachhaltige Energiepflanzen

Mais ist eine ideale Energiepflanze für die Biogasanlage. Der Anbau ist einfach, sicher und ertragreich. Zu viel Mais in den Fruchtfolgen ist ungünstig. Ein Forschungsprojekt an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) widmet sich der Frage, ob der Mischanbau von Mais mit Stangenbohnen eine Alternative darstellen kann.

Veröffentlicht am
Seit Mai arbeitet Dr. Carola Pekrun, Professorin für Pflanzenbau und Qualitätsmanagement und Leiterin des Instituts für Angewandte Agrarforschung, an einem neuen System für den Anbau von Energiepflanzen für Biogasanlagen. Gemeinsam mit Kollegen der Universität Kassel experimentiert die HfWU-Professorin mit dem gemischten Anbau von Mais mit Stangenbohnen. So soll mehr Artenvielfalt in das System gebracht werden und ein Teil der Düngung mit Stickstoff eingespart werden können. Mais mit anderen Arten zu mischen ist nichts Neues, vor allem in den Tropen ist dies ein übliches Anbauverfahren, um die Nachteile eines einseitigen Anbaus zu verringern. „Wir wollen für mehr Nachhaltigkeit beim Anbau von Energiepflanzen sorgen“, so Pekrun. In dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.