Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rhizoctonia und andere Wurzelfäulen der Zuckerrübe

KWS informiert Landwirte in der aktualisierten Auflage der Fachbroschüre über Verbreitung, Ursachen, Erreger und Symptome der wichtigsten Wurzelfäulen bei Zuckerrüben.

Veröffentlicht am
Wurzelfäulen bei Zuckerrüben sind weiter auf dem Vormarsch. Insbesondere durch die Späte Rübenfäule „Rhizoctonia solani“, aber auch durch Rotfäule, Herz- und Trockenfäule und das Rübenkopfälchen entstehen in der Praxis immer wieder nennenswerte Schäden. Bei Wurzelfäulen besteht häufig Verwechslungsgefahr. Eine genaue Beschreibung der einzelnen Krankheitsbilder sowie zahlreiche Abbildungen ermöglichen eine genaue Diagnose im Feld und helfen dem Landwirt, Verwechslungen zu vermeiden. Die neue Fachbroschüre zeigt auf, wie sich mit bestimmten Anbaumaßnahmen oder dem Einsatz von Sorten für besondere Anbaubedingungen Schäden durch Wurzelfäulen wirkungsvoll reduzieren lassen. Die Broschüre „Rhizoctonia und andere Wurzelfäulen der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.