Getreide: nach dem Jahreswechsel mehr Interesse
Die Getreidepreise tendieren fest, angetrieben von steigenden Terminmarktkursen und von der regional lebhafteren Nachfrage nach prompten Partien.
- Veröffentlicht am
Dabei ist es vor allem der knappe Frachtraum, der solche Partien zusätzlich verteuert. Von den Mühlen kommt derzeit wenig Kaufinteresse. Ab Januar, spätestens Februar 2014, wird wieder etwas lebhaftere Nachfrage erwartet. Das gilt auch für die Mischfutterindustrie, die ab Frühjahr noch größere Rohstofflücken aufweist. Das Interesse ist noch nicht ganz abgekühlt, was die zuletzt gestiegenen Prämien für Brotweizen zur Lieferung im Dezember/Januar zeigen. Gleichzeitig gibt es auch schon Preisvorstellungen für die kommende Ernte, wobei die Prämien hier 4 Euro je Tonnen über der Pariser Notierung liegen. Während die Erzeuger bei diesen Niveaus kein Interesse an Kontrakten auf die Ernte 2014 zeigen, wurden zuletzt doch etwas umfangreichere...
