Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Den Kälteverlusten im Lager auf der Spur

Ein grundlegendes Problem bei der Lagerung von Kartoffeln besteht darin, dass die Knollen auf der einen Seite durch ihre Atmung stetig Wärme produzieren und auf der anderen Seite aber sehr empfindlich auf zu tiefe Temperaturen reagieren.
Veröffentlicht am
Dies hat in den letzten zwei Jahrzehnten zu deutlich höheren Aufwendungen beim Bau und Betrieb von Kartoffellagerhäusern geführt. Atmungswärme einfach abführen Beim Bau neuer Kartoffellagerhäuser wird immer wieder über die „richtige“ Stärke der Isolierung von Wänden und Decke diskutiert. Dabei hielt sich lange die Auffassung, dass die Isolierung der Wände nicht zu stark sein sollte, um darüber noch einen Großteil der Atmungswärme der Knollen abführen zu können. So wären deutlich weniger Belüftungsstunden erforderlich und damit auch die Gewichtsverluste merklich zu reduzieren. Dabei darf jedoch nicht vergessen werden, dass der Wärmeübergang durch die Gebäudehülle keine Einbahnstraße ist, sondern bei über die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.