Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Winterzeit: Pflanzenschutz für die nächste Saison planen

Nachdem die Feldspritze und andere Pflanzenschutzgeräte eingewintert sind, das Pflanzenschutzmittellager geordnet und noch vorhandene Pflanzenschutzmittel frostsicher eingelagert wurden, kann die Winterzeit für eine Bewertung der in der vergangenen Vegetationsperiode vorgenommenen Pflanzenschutzmaßnahmen genutzt werden.
Eine wertvolle Grundlage dafür ist die Dokumentation der durchgeführten Pflanzenschutzmaßnahmen, die jeder Leiter eines landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen oder gärtnerischen Betriebes machen muss. Die Aufzeichnungen müssen mindestens drei Jahre aufbewahrt werden. Besonders wichtig ist die Beurteilung, ob die ausgeführten Maßnahmen ausreichend wirksam und sinnvoll waren. Landwirte sollten sich frühzeitig über Neuentwicklungen informieren. Meist bieten neue Mittel oder Bekämpfungsverfahren Vorteile für eine umweltgerechte Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. Diese Fortschritte bringen in der Regel auch wirtschaftliche Erfolge beim Anbau der Kulturen.
Das im Januar für das Jahr 2014 erscheinende Merkblatt Pflanzenproduktion, Sorten und Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland gibt Hinweise für die Planung der Pflanzenschutzmaßnahmen im kommenden Jahr. Außerdem bieten in den Wintermonaten die Unteren Landwirtschaftsbehörden in den Landratsämtern unter anderem Informationsveranstaltungen an. Dabei werden Ergebnisse von Feldversuchen und darauf basierende Empfehlungen vorgestellt.
Veranstaltungen, die als Fort- oder Weiterbildungsmaßnahme für die Sachkunde Pflanzenschutz anerkannt sind, finden Sie im Veranstaltungskalender der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg unter
www.landwirtschaft-bw.info. Sachkundige Personen müssen innerhalb von drei Jahren eine vier- oder zwei zweistündige Fort- oder Weiterbildungsmaßnahmen besuchen.

Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar

Veröffentlicht am
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.