Pflanzenschutz schützt Bahnreisende und Fluggäste
Zug fahren wird teurer und unsicherer, und die Gefahr des Vogelschlags beim Starten und Landen von Flugzeugen wächst, wenn auf Bahngleisen und Flugplätzen keine Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden dürfen. Genau das aber fordert der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments. Er will die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in öffentlichen Räumen und auf Verkehrswegen vollständig verbieten. Der entsprechende Richtlinienvorschlag geht in der kommenden Woche in die erste Lesung.
- Veröffentlicht am
Aber auch dort sind Pflanzenschutzmittel für viele Problemlösungen unverzichtbar. Darauf haben jetzt der Industrieverband Agrar, Verbände des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus und weitere Organisationen in einer gemeinsamen Stellungnahme die Brüsseler Abgeordneten aufmerksam gemacht. Auf Sport- und Golfrasen zum Beispiel werden Pflanzenschutzmittel benötigt, um die Plätze gepflegt und vor allem gut bespielbar zu halten. Auf Flughäfen müssen die Mäuse in Schach gehalten werden. Darauf weist der Deutsche Ausschuss zur Verhütung von Vogelschlägen im Luftverkehr hin. Mäuse sind Nahrung für große Vogelarten. Jagende Vögel können mit startenden und landenden Flugzeugen kollidieren und schwere Unfälle auslösen. Wühlmausmittel reduzieren...