Rapsaussaat in der EU ist gut gelaufen
Nach Angaben des meteorologischen Analyse-Institutes der EU-Kommission (MARS) erfolgte die Aussaat von Winterraps in den Ländern der EU-28 überwiegend unter sehr guten Bedingungen.
- Veröffentlicht am
Sowohl in den Hauptanbauländern als auch in den kleineren Staaten konnten die Feldarbeiten im optimalen Zeitfenster erfolgen. Die Bodenfeuchte ist ausreichend, und auch die Temperaturen waren bis Dezember 2013 normal. Entsprechend befinden sich die Rapsbestände in den meisten Ländern in gutem Zustand und sind auf den Winter vorbereitet. Der Internationale Getreiderat (IGC) sieht die EU-Rapsfläche zur Ernte 2014 auf unverändert hohem Niveau bei 6,6 Millionen Hektar. Auch in der Prognose bis 2018 erwartet der Getreiderat keinen gravierenden Anbaurückgang, während die Produktion über steigende Erträge wohl noch etwas steigen könnte.