„Bauern müssen Greening-Maßnahmen auswählen können“
„Die deutschen Bauern müssen das Greening im Sinne der europäischen politischen Vorgaben und produktionsintegriert umsetzen können. Die EU-Kommission will diese Möglichkeiten hingegen begrenzen und würde damit gegen den gemeinsamen Beschluss von EU-Parlament, Agrarministern und Kommission eklatant verstoßen.“ Dies kritisierte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, auf den Kreisbauerntagen der Kreisverbände Land Hadeln (Niedersachsen) und Flensburg-Schleswig (Schleswig-Holstein). Rukwied forderte Bund und Länder auf, den Landwirten auch in Deutschland Greening-Maßnahmen wie die Berücksichtigung von Zwischenfrüchten oder Eiweißpflanzen und von Landschaftselementen wie Hecken oder Wasserläufen, die unmittelbar an Ackerflächen angrenzen zu ermöglichen.
- Veröffentlicht am