Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Getreidemarkt schwächelt

Die deutschen Kassamarktpreise für Getreide sind spürbar gesunken. Das teils umsatzschwache Geschäft und vor allem die rückläufigen Terminnotierungen waren die Gründe.
Veröffentlicht am
Die Aussicht vom US-Landwirtschaftsministerium auf eine global üp-pigere Weizenversorgung als bislang ange-nommen, hatte für Schwäche der Terminnotie-rungen gesorgt. Die Mühlen spekulieren auf weitere Preisschwäche und halten sich mit Deckungskäufen zurück. Gleichzeitig ist aber auch wenig Angebot am Weizenmarkt verfüg-bar. Vor allem die Erzeuger sind bei den der-zeitigen Niveaus nicht bereit, Ware abzugeben. Auch das Geschäft auf die nächste Ernte stockt. Für den Export wird noch rege Weizen verladen, allerdings hauptsächlich Vertragswa-re. Neugeschäft scheitert an den unterschiedli-chen Preisvorstellungen. Auch am Futterge-treidemarkt ist es ruhiger geworden. Das An-gebot ist gering, wobei regional auch nicht mehr viel Ware bei den...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.