Ölsaatenmarkt gestützt
Die US-Sojanotierungen erhalten kräftigen Aufwind von einer großen weltweiten Nachfra-ge und legten in den vergangenen Handelstagen zu. Das kam europäischen Raps zugute.
- Veröffentlicht am
Von dem Aufwärtstrend der Sojabohne wurde Raps in Paris erfasst und legte wieder zu, so dass der Fronttermin bei gleichzeitig regem Kontrakthandel zuletzt mit fast 363 Euro je Tonne (Euro/Tonne) deutlich über der Vorwochenlinie schloss. Die Sojakurse in Chicago verzeichneten indes nur noch ein Plus von umgerechnet 4 Euro/Tonne. Die neuesten Schätzungen des USDA, welche am Freitag, 10. Januar 2014, veröffentlicht wurden, entfalteten dabei allerdings so gut wie keine Kurswirkung, da sie weitgehend den Erwartungen der Marktteilnehmer entsprachen. Kurstreibend wirkte die große Nachfrage nach US-Soja. Im bisherigen Wirtschaftsjahr fallen die Gesamtsojaexporte der USA um 14 Prozent umfangreicher aus als im Vorjahr. Grund für den Anstieg ist...
