Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erzeugerpreise für Eier: 2013 rückläufig

2013 lagen die Erzeugerpreise für Eier unter den Vorjährigen. Das Oster- wie Weihnachtsgeschäft sei nicht sehr umsatzträchtig gewesen, zitiert das Onlineportal agrarheute.com jetzt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Vor allem die verarbeitende Industrie hielt sich zurück.

Veröffentlicht am
In Deutschland schlüpften im vergangenen Jahr etwas weniger Küken als 2012. Der Selbstversorgungsgrad ist im vergangenen Jahr leicht angestiegen - ungefähr 70,5 Prozent der in Deutschland konsumierten Eier stammt aus deutscher Produktion (2012 waren es 68 Prozent), berichtet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Allerdings seien weder das Oster- noch das Weihnachtsgeschäft besonders schwungvoll verlaufen, allein Bio- und Freilandeier seien etwas knapp gewesen. Während die Nachfrage seitens der Verbraucher relativ stetig verlief, hielt sich die eiverarbeitende Industrie vor allem im Weihnachtsgeschäft mit ihren Bestellungen zurück. Dementsprechend entwickelten sich die Erzeugerpreise.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.