Biokraftstoffbericht: Nur Großanlagen bewertet
In dieser Woche wurde der Biokraftstoffbericht des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) öffentlich gemacht. Das BMF stellt hierin eine Überkompensation von Biodiesel und Pflanzenöl fest und empfiehlt, die nächste Steuerstufe zum 1. Januar 2008 – wie mit dem Energiesteuergesetz (EnStG) festgelegt – einzuführen. Nach Prüfung von Experten der Biokraftstoffbranche sind vom BMF bei der Ausarbeitung des Biokraftstoffberichtes gravierende Fehler gemacht worden, die das Ergebnis verfälschen.
- Veröffentlicht am
So sind vom BMF nur Großanlagen bewertet worden, die sowohl die Pflanzenölproduktion d.h. Ölpressen mit Eiweißfutterproduktion als auch die Biodieselproduktion unter einem Dach vereinen, moniert der Bundesverband Biogene und Regenerative Kraft- und Treibstoffe. Es haben aber ca. 80 % der Biodieselunternehmen gar keine Pflanzenölproduktion und wurden somit nicht bewertet. Des Weiteren sind die Zeiträume für die Betrachtung der Rohstoffkosten so gewählt worden, dass sie die aktuellen Marktverhältnisse nicht betrachten und somit für Aussagen zu 2008 unbrauchbar sind. „Der vorliegende Biokraftstoffbericht hat mehr als 80 % der deutschen Biodiesel- und Pflanzenölanlagen nicht in die Bewertung einbezogen d.h. die mittelständische...