Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Preise für Brotgetreide seit Wochen unter Druck

Seit dem Jahreswechsel 2013/14 geben die Preise für Brotgetreide in Deutschland stetig nach. Im Januar lagen die Werte um 25 bis 30 Prozent unter dem Vorjahr.
Veröffentlicht am
Nach dem Knick zur Ernte 2013 entwickelten sich die Brotgetreidepreise seit August 2013 fest. Die rege Nachfrage am Inlandsmarkt und vor allem das lebhafte Exportgeschäft führten zu einem stetigen Aufwärtstrend. Erst im Dezember 2013 wurde diesem Trend ein Ende gesetzt. Seit dem Jahreswechsel geben die Preise fast kontinuierlich nach. Die Konkurrenz am Weltmarkt sowie Prognosen über eine global komfortable Versorgungslage setzten die Kurse an den Terminmärkten unter Druck. Die Getreidepreise am deutschen Kassamarkt können sich gegen diese Schwäche nur schwer durchsetzen. Im Januar 2014 erzielten Erzeuger mit 180 Euro je Tonne (Euro/Tonne) für Brotweizen rund ein Viertel weniger als im Vorjahresmonat, Brotroggen lag mit 146 Euro/Tonne...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.