Lebensraum Maisacker: Den Tieren mit Fotofallen auf der Spur
Maisäcker sind in einigen Regionen Deutschlands ein prägender Faktor im Landschaftsbild. Vielfach wird damit die Befürchtung verknüpft, dass sich der konzentrierte Maisanbau negativ auf die Biodiversität in den Agrarlandschaften auswirkt. In einer Studie des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz fand Dr. Jörg Tillmann von der DBU Naturerbe GmbH und dem Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung heraus, dass der Mais in seinen verschiedenen Entwicklungsstufen unterschiedlichsten Tieren eine Heimat bietet.
- Veröffentlicht am