Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Studie der Universität Kiel: Biogaserzeugung in Deutschland mit hohen Klimaschutzpotentialen

Das am 26. Februar 2014 veröffentlichte Jahresgutachten der Expertenkommission für Forschung und Innovation (EFI) stellt die durch das EEG induzierten Klimaschutzeffekte generell in Frage. Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) widerspricht dieser Aussage und bezieht sich dabei auf eine kürzlich im Journal of Agricultural Science publizierte Ökobilanzierung der Universität Kiel zur Biogaserzeugung (Claus et al., 2013).

Veröffentlicht am
Während die Expertenkommission (EFI) argumentativ lediglich auf den Emissionshandel abhebt, ohne auf die tatsächlichen Potentiale der Treibhausgasminderung verschiedener Technologien dezidiert einzugehen, weisen die Wissenschaftler um Sandra Claus und Prof. Dr. Friedhelm Taube ein erhebliches Treibhausgasminderungspotential der Biogaserzeugung nach. In den Versuchen der Universität in Kiel wurden verschiedene Substratanbausysteme (Mais, Getreide, Gras, Zwischenfrüchte) in verschiedenen Naturräumen Schleswig-Holsteins geprüft. Sämtliche mit der Substratproduktion assoziierten Emissionen wurden im Feld gemessen und flossen unter Berücksichtigung der Wirkungsgrade der Biogasanlage in eine umfassende Ökobilanzierung ein. Die Ergebnisse...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.