Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gen für Virusresistenz in Gerste isoliert

Gerste (Hordeum vulgare L.) ist weltweit eine der bedeutendsten Kulturarten. Jetzt ist es Forschern gelungen, ein Gen für die Resistenz gegen den Gelbmosaikvirus zu isolieren.
Veröffentlicht am
Insbesondere in Europa und Asien verursachen die Viren des Gelbmosaikviruskomplexes (Bymoviren) erhebliche Ertragsverluste von bis zu 50%, die aufgrund der Übertragung der Viren durch einen bodenbürtigen Pilz mit Pflanzenschutzmitteln nicht verhindert werden können. Forschern um Nils Stein (Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung, IPK) und Frank Ordon (Julius Kühn-Institut, JKI) ist es nun gelungen aus den ca. 5,1 Mrd. Basenpaaren des Gerstegenoms, welches damit deutlich größer ist als das Genom des Menschen (3 Mrd. Basenpaare), ein einzelnes Gen zu isolieren, welches für die Resistenz gegen diese Viren verantwortlich ist. Gen macht zielgerichtete Züchtung möglich Gefördert durch das Bundesministerium für...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.