Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bioputen sind bei Abnehmern gefragt

„Bei Bioputen haben wir konstant Bedarf. Bei Biohähnchen herrscht derzeit weniger Bedarf. Das kann sich aber schnell wieder ändern“, erläuterte Dr. Anna Fecke von der Feneberg Lebensmittel GmbH am Montag dieser Woche auf dem Geflügeltag im Landwirtschaftlichen Zentrum (LAZBW) in Aulendorf.

Veröffentlicht am
Feneberg
Um mit solchen Marktschwankungen in den 80 Filialen des in Kempten im Allgäu ansässigen Bio-lebensmittelunternehmens klar zu kommen, nimmt Feneberg nur dann neue Betriebe auf, „wenn die Vermarktung gesichert ist“, wie Fecke deutlich machte. Eine unternehmenseigene Biogeflügelberatung organisiert die Einstallung der Tiere auf den Betrieben, erstellt Schlachtpläne, ist Ansprechpartner für die Erzeuger und unterstützt die Geflügelhalter beim Kauf der Rohstoffe für das vorgeschriebene Biofutter. Derzeit stehen 17 Biohähnchenmastbetriebe und fünf Bioputenbetriebe bei dem Allgäuer Unternehmen unter Vertrag. Für Hähnchen und Puten herrscht Auslaufpflicht. Tierwohl spielt bei dem Biolebensmittelproduzent eine gewichtige Rolle. Ob...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.