Quotenpreis auf Tiefststand gesunken
Bei der 23. Milchbörse am 2. November 2007 ermittelte der Deutsche Bauernverband einen gewogenen Quotenpreis für Deutschland von 35 Cent/kg. Gegenüber dem letzten Handelstermin ist dieser um vier Cent/kg (zehn Prozent) gesunken. Damit stellt dieser einen historischen Tiefststand seit Einführung der Börse dar.
- Veröffentlicht am
Für den Übertragungsbereich West wurde ein Handelspreis von 37 Cent/kg errechnet. Auch dieser ist der niedrigste seit Börseneinführung. Im Vergleich zum Julitermin ist er um fünf Cent/kg gefallen. Der Handelspreis für den Übertragungsbereich Ost lag bei 25 Cent/kg und ist damit im Vergleich zum letzten Handelstermin um zwei Cent/kg gestiegen. Insgesamt wurden 132 Kilogramm Milchquote gehandelt (Juli: 252 Millionen Kilogramm). Im Gegensatz zum letzten Handelstermin ist diesmal das Gesamtangebot an Milchquote mit rund 188 Millionen Kilogramm deutlich höher als die nachgefragte Milchquote mit 162 Millionen Kilogramm (Julitermin: Angebot 265 Millionen Kilogramm, Nachfrage 365 Millionen Kilogramm). Es wurden deutlich weniger Milchquoten...