EU: Wettbewerbsfähigkeit der Geflügelbranche geschwächt
Die Wettbewerbsfähigkeit der Geflügelwirtschaft in der EU ist laut Forschern der Universität Wageningen durch die aktuelle Abwertung von Währungen wichtiger Wettbewerberländer deutlich geschwächt. So können Argentinien und Brasilien ausgehend von wirtschaftlichen Kennzahlen aus dem Jahr 2011 nach einer zehnprozentigen Abwertung ihrer heimischen Währungen gegenüber dem Euro in der EU günstiger Geflügelfleisch verkaufen als die hiesige Fleischindustrie: Der brasilianische Real verlor im Vergleich zum Referenzkurs 2011 fast 30 Prozent und der argentinische Peso fast 50 Prozent an Wert.
- Veröffentlicht am

