Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

Gaucho WS (Wirkstoff: Imidacloprid 700 g/l) ist erneut langfristig zugelassen. Das Mittel kann wieder zur Saatgutbehandlung von Zucker- und Futterrübe gegen Blattläuse, Blattläuse als Virusvektoren, Moosknopfkäfer, Rübenfliege, Schnellkäfer (Drahtwurm) und Tausendfüßer zur Anwendung kommen.
Die Aufwandmenge beträgt 130 g/Einheit Saatgut (100.000 Samen per Einheit), maximaler Mittelaufwand 169 g/ha (entsprechend maximal 1,3 Saatgut-Einheiten pro ha). Die Aussaat von behandeltem Saatgut darf nur dann mit einem pneumatischen Gerät, das mit Unterdruck arbeitet, erfolgen, wenn dieses in der "Liste der abdriftmindernden Sägeräte" des Julius Kühn-Instituts aufgeführt ist (NH6831). Neu ist die Auflage NW811: "Keine Ausbringung auf drainierten Flächen." Weitere Anwendungsbestimmungen und Auflagen finden sich in der Gebrauchsanleitung. Wartezeit: F.

Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar

Veröffentlicht am
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.