Universität Hohenheim erhält 3 Mio.-Euro Spende für Wasserforschung
Die Zeit der einfachen Antworten ist vorbei – und gerade das Thema Wasser hat besonders viele Facetten. Viele Probleme entstehen in diesem Themenfeld durch Nutzungskonflikte, z. B. landwirtschaftliche Nutzung (z.B. Bewässerung) gegenüber urbaner Nutzung (Trinkwasser und sanitäre Einrichtungen), Wasser für Energie – Energie für Wasser, oder Biosphärenschutz und Landwirtschaft. Konflikte um Wasser betreffen immer mehrere gesellschaftliche Gruppen und benötigen vielfältige Ansätze zur Lösung. Das neue Anton & Petra Ehrmann-Stiftung Graduiertenkolleg „Wasser-Menschen-Landwirtschaft“ sucht deshalb nach integrativen Lösungsstrategien und bildet vielversprechende Nachwuchswissenschaftler zu international vernetzten Multiplikatoren aus.
- Veröffentlicht am
