Bodenfeuchte bei der Maisaussaat nicht aus dem Blick verlieren
Trotz der momentan weitgehend optimalen Bodentemperaturen für die Maisaussaat sollten die Landwirte die geringen Bodenfeuchten beachten. Diese liegen nach Angabe der Agrarmeteorologischen Forschungsstelle des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auf 75 % der Fläche der Bundesrepublik Deutschland auf dem niedrigsten Stand für April seit 1962. Auf weiteren 10 % der Fläche wurden die aktuellen Werte erst ein- bzw. zweimal in der Aufzeichnungszeit beobachtet. Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) weist daher auf die Bedeutung der Saatbettbereitung für das Auflaufen und die weitere Entwicklung des Maises hin.
- Veröffentlicht am