Baden-Württemberg auf der Slow Food
Das Land Baden-Württemberg zeigt auf der Verbrauchermesse Slow Food vom 10. bis 13. April in Stuttgart den kulinarischen Reichtum seiner Regionen.
- Veröffentlicht am
„Baden-Württemberg ist bekannt als das Bundesland mit den meisten Gastronomie-Sternen in Deutschland. Gutes Essen und genussvolles Trinken haben in Baden und Württemberg eine lange Tradition. Genießer schätzen die zahlreichen regionalen Spezialitäten aus dem Land, von der roten Speisezwiebel Höri Bülle über den Schwarzwälder Schinken bis zum Weideochsen vom Limpurger Rind", sagte der Amts-Chef des Verbraucherministeriums, Ministerialdirektor Wolfgang Reimer, am 10. April auf dem Gemeinschaftsstand von Baden-Württemberg, den er zusammen mit Gerlinde Kretschmann und den Landfrauen aus Hohenlohe eröffnete. Besucherinnen und Besucher könnten sich auf der Stuttgarter Messe am Gemeinschaftsstand 5A72 in Halle 5 unter anderem über...
