Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weizenexport hoch, aber noch kein Rekord

In der ersten Hälfte des laufenden Wirtschaftsjahres exportierte Deutschland knapp 4,4 Mio. Tonnen Weichweizen, ein Viertel mehr als im Vorjahreszeitraum.

Veröffentlicht am
Allerdings wurde 2009/10 mit 4,96 Mio. Tonnen noch mehr exportiert. Hauptabnehmer für deutschen Weizen war Saudi-Arabien. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes hat aber auch der Weichweizenimport zugelegt. In den ersten sechs Monaten des Wirtschaftsjahres 2013/14 wurden mit knapp 2 Mio. Tonnen rund 11 Prozeht mehr eingeführt. Davon war der Großteil EU-Ware. Der Außenhandel mit Roggen läuft flott und trotz der umfangreichen Inlandsernte 2013 legten die Importe im ersten Halbjahr 2013/14 um fast das Doppelte zu. Der Roggenexport konnte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um gut ein Drittel ausgebaut werden. Das meiste ging in EU-Länder, aber auch in die USA und nach Japan. Auch Gerste wurde im ersten Halbjahr 2013/14 fast doppelt so viel...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.