Zuckerrüben: Unkräuter bekämpfen
Wo es geregnet hat, laufen Unkräuter auf. Aber auch bei Trockenheit wachsen bereits vorhandene Unkräuter weiter. Sofern noch nicht geschehen, sollte die erste NAK-Behandlung bald erfolgen.
Die Folgespritzung (zweite NAK) sollte in Abhängigkeit vom Auflauf der Unkräuter zirka zehn Tage später durchgeführt werden. Wenn es trocken bleibt, kann die Blattwirkung durch Zugabe eines Phenmedipham-Mittels, zum Beispiel Kontakt 320 (0,3 l/ha) oder Betasana SC (0,6 l/ha), oder, wenn keine Nachtfrostgefahr mehr besteht, durch Zugabe von Debut (25 g/ha) erhöht werden.
Hinweise zur Unkrautbekämpfung in Rüben stehen im Merkblatt Pflanzenproduktion 2014 in Tabelle 44 auf Seite 52. Beachten Sie die Hinweise zu Chloridazon-haltigen Mitteln.
Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar
- Veröffentlicht am