Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Spritzenreinigung nicht vergessen

Nach den jetzt häufig wechselnden Einsätzen der Feldspritzen,sowohl zwischen Pflanzenschutzmittelnmit herbizider, fungizider und insektizider Wirkung, als auch zwischenverschiedenen Kulturen (Getreide, Raps, Rüben, Mais), ist eine sorgfältige Spritzenreinigung wichtig. Am wirksamsten ist eine Reinigung unmittelbar nach den Spritzarbeiten, wenn die Mittelreste noch nicht inoder auf der Spritze angetrocknet sind. Die Innen- und Außenreinigung sollte grundsätzlich auf der Behandlungsfläche erfolgen.Restmengensind mit Wasser mindestens im Verhältnis 1: 10 zu verdünnen. Die Spülflüssigkeit wird auf der bereits behandelten Fläche mit erhöhter Fahrgeschwindigkeit und verringertem Spritzdruck, oder auf einem noch unbehandelten Teilstück ausgebracht. Nach der Anwendung von Sulfonylharnstoff-Herbiziden sind die Hinweise in der Gebrauchsanleitung zum Einsatz von Reinigungsmitteln besonderszu beachten.
Veröffentlicht am
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.