Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzengeschenke mit Überraschungseffekt

Junggartenbesitzer sind froh über jedes Pflanzengeschenk von Verwandten, Freunden und Nachbarn. Doch oft entpuppen sich die kleinen Pflänzchen als grüne Ungetüme mit hemmungslosem Ausbreitungsdrang. Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie wissen, welche Pflanzen Sie besser mit bedacht verschenken oder annehmen sollten.

Veröffentlicht am
LWG
Pflanzengeschenke aus dem eigenen Garten sind lieb gemeint, doch oft ist dem Schenker und dem Beschenkten nicht bewusst, welche Probleme daraus buchstäblich „erwachsen“ können. Ableger und abgestochene Pflanzenteile werden meist von wuchernden Pflanzen entnommen. Diese Eigenschaft bedeutet, dass sie sich auch in der neuen Heimat mehr Raum erobern als erwünscht. Folgende Pflanzen sollten Sie im Garten mit Bedacht einsetzen: Ranunkelstrauch (Kerria japonica) Die Kerrie ist ein sommergrüner Strauch, der von Frühjahr bis in den Sommer hinein mit schönen gelben Blüten besetzt ist. Doch er kann auch ein lästiger Gartenbewohner werden. Wenn es ihm gefällt, bleibt er nicht an seinem Platz, breitet sich mit Ausläufern aus und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.