Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Maisuntersaaten als Bodenschutz einplanen

Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) empfiehlt ab dem 8-Blattstadium des Maises die Einsaat einer Grasuntersaat in Maisbestände.

Veröffentlicht am
DSV
Grasuntersaaten sind in der Lage, unerwünschte Effekte des Maisanbaus wie Erosion, Stickstoffaustrag oder Bodenverdichtungen zu vermindern und die Bodenfruchtbarkeit zu fördern. In vielen Teilen Deutschlands gehört das Untersaatverfahren bereits zu den Standards, in anderen ist es noch absolutes Neuland. Laut DSV beeinflusst eine Untersaat mit der richtigen Gräsermischung, einem arbeitssparenden Aussaatverfahren und dem passenden Pflanzenschutz weder den Trockenmasse-, noch den Energieertrag des Maises. Landwirte, die bereits Erfahrungen mit Untersaaten gemacht haben, berichten von positiven Auswirkungen auf die Befahrbarkeit der Böden und einer verbesserten Bodengare für die nachfolgenden Kulturen. Der optimale Saatzeitpunkt für...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.