Raps: Nachhaltig von Kopf bis Fuß
Die Rapsblüte ist in vollem Gange und es wird Zeit, mit dem Vorwurf, Raps sei eine Monokultur, aufzuräumen. Im Gegenteil: Der Raps kann nur alle drei bis vier Jahre auf derselben Fläche angebaut werden (Fruchtfolge). Es sind Jahr für Jahr andere Felder, die sich im Frühling gelb einfärben.
- Veröffentlicht am
Der Rapsanbau hat hierzulande eine langjährige erfolgreiche Tradition. Deutschland ist ein idealer Standort für Raps, der sich in tonreichen Böden am wohlsten fühlt. Diese Vorliebe teilt der Raps mit dem Weizen. Beide Kulturen verbindet aber noch mehr: Wird Weizen auf einer Fläche angebaut, auf der im Jahr zuvor Raps gediehen hat, erhöht sich sein Ertrag um bis zu 11 % im Vergleich zu Weizen, der auf Weizen folgt. Raps leistet damit einen natürlichen und nachhaltigen Beitrag zur Ertragssteigerung pro Hektar. Doch warum ist Raps eine so wertvolle Pflanze? Die wenigsten wissen um die Vielseitigkeit von Raps, dessen Vorzüge von Kopf bis Fuß, das heißt von Saat bis Wurzel, zu finden sind. Die Rapspflanze hat in puncto Nachhaltigkeit...