Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung

Landwirte handeln verantwortlich

Der Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung ist im Jahr 2013 weiter zurückgegangen. Damit setzt sich der Trend des Vorjahres fort.
Veröffentlicht am
Aktuelle Zahlen des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zeigen: Weniger Antibiotika für Nutz- und Heimtiere eingesetzt Die Gesamtmenge von Antibiotika für die Nutztier- und Heimtierhaltung, die von pharmazeutischen Unternehmen und Großhändlern an Tierärzte abgegeben wurde, sank im Jahr 2013 um 167.000 kg im Vergleich zum Vorjahr auf 1.452.000 kg. Die Abgabemengen sogenannter Reserveantibiotika liegen weiterhin auf einem sehr geringen Niveau. Die zuständigen Tierärzte und Landwirte achten auf eine Minimierung des Risikos von Resistenzbildungen, stellt der Deutsche Bauernverband (DBV) anlässlich dieser Entwicklungen am 1. August 2014 in Berlin fest. Landwirtschaft nimmt Problematik resistenter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.