Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rübenflächenplanung 2015

Nur nach Herbizid-Check

Im Zuckerrübenanbau werden, insbesondere nach Mais, immer häufiger Rübenschäden beobachtet, die auf Herbizid-Nachwirkungen zurückzuführen sind. LIZ bietet Managementhilfe an, um Herbizid-Nachbauprobleme zu vermeiden.
Veröffentlicht am
Mayer
Praxiserfahrungen zeigen, dass bei Herbizid-Nachwirkungen Art, Tiefe, Intensität und Zeitpunkt der Bodenbearbeitung eine wichtige Rolle spielen. Für die Rübenflächenplanung 2015 empfehlen die Fachleute des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes Zuckerrübe (LIZ) deshalb auf alle Fälle die Überprüfung, ob in der Vorfrucht eventuell Herbizide eingesetzt wurden, die den folgenden Rüben schaden könnten. Dies gilt auch für Zwischenfrüchte. Um diese Überprüfung zu erleichtern, bieten die LIZ-Experten unter www.liz-online.de eine Übersicht - LIZ Herbizid-Nachbauprobleme - an, in der alle aktuell bekannten Risiko-Herbizide gelistet sind. Ist das eingesetzte Herbizid aufgeführt, kann mit wenig Aufwand eine sichere Entscheidung gefällt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.