Ausbau der Bioenergie mit Augenmaß
Die Weiterentwicklung der Bioenergie müsse konsequent, aber mit Augenmaß vorangetrieben werden, erklärte das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) auf seiner Sitzung am 6. November 2007 in Berlin. In einer Entschließung zur Weiterentwicklung der Bioenergie sprach sich der DBV für eine „technologieoffene“ Förderung erneuerbarer Energien aus.
- Veröffentlicht am
Nur durch die Nutzung aller Potenziale der unterschiedlichen Energiequellen werde es möglich sein, die ambitionierten Ziele Deutschlands im Klimaschutz zu erreichen. Außerdem dürften Landwirtschaft, Wirtschaft und private Haushalte nicht durch überzogene Vorgaben für erneuerbare Energien bei der Wärmegewinnung und Energieeinsparung überlastet werden. „Fördern und Fordern müssen im Gleichklang bleiben“, erklärte DBV-Präsident Gerd Sonnleitner im Rahmen der Sitzung. Eine nachhaltige Förderung von Bioenergie würde ein ausgeglichenes Miteinander von Nahrungs-, Futtermittel- und Bioenergieproduktion gewährleisten, stellte der DBV fest. Daher sollte bei der Novelle des Erneuerbare Energien-Gesetzes die Rohstoffbasis für die Erzeugung von...
