Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schlaggestaltung - kostensenkend und bodenschonend

Optimale Schlaglängen tragen zum Bodenschutz bei und verringern die Arbeitserledigungskosten. Experten haben den aktuellen Erkenntnisstand zusammengefasst und zeigen, wie die moderne Landbewirtschaftung ökonomische und bodenschonende Aspekte bei der Schlaggestaltung berücksichtigen kann. Die KTBL-Schrift 460 "Schlaggestaltung - kostensenkend und bodenschonend" gibt Hinweise.
Veröffentlicht am
So können in kleinstrukturierten Gebieten durch Vergrößerung von Schlägen die Bewirtschaftungskosten gesenkt werden. Auf der anderen Seite kann es aus ökonomischen und bodenschonden Aspekten sinnvoll sein, sehr große Schläge für bestimmte Arbeiten temporär zu teilen. Unabhängig von der Schlaggröße und -länge darf bei einer nachhaltigen Landbewirtschaftung der Boden nur mit auf den aktuellen Bodenzustand angepasster Technik befahren werden. Dieses Buch stellt die aktuellen Erkenntnisse zu Bodenerosion, Bodenschadverdichtung und Arbeitserledigungskosten vor. Es erläutert ökonomische und Bodenschutz-Aspekte für die wichtigsten Arbeitsverfahren in der Pflanzenproduktion: Bodenbearbeitung, Bestellung, Bestandesführung, Marktfruchternte sowie...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.