FAL auf der Ideenexpo
Neue Ideen der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) für Präzisionsberegnungstechniken und für Umwelt schutz durch den Einsatz nachwachsender Rohstoffe als Dämmstoffe wurden auf der Ideensxpo in Hannover vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Der Landwirt stimmt seine Maßnahmen (Beregnung, Bodenbearbeitung, Düngung, Pflanzenschutz etc.) auf eine durchschnittliche Standortqualität des Schlages ab. Viele Felder weisen jedoch tatsächlich mehr oder weniger starke kleinräumige Bodenunterschiede auf. Diese kleinräumigen Standortunterschiede sowie zusätzlich auch bewirtschaftungsbedingte Einflüsse und Effekte führen zu inhomogenen Pflanzenbeständen auf den Schlägen. Teilflächenspezifisches Management ermöglicht, die Standort- und Bestandesunterschiede innerhalb eines Feldes gezielt zu berücksichtigen. Mit heutigen Kenntnissen bezüglich der Bodenheterogenität bei zunehmenden Schlaggrößen, in Ostdeutschland um die 50 ha, die von einer Beregnungsmaschine beregnet werden, wird der Bedarf...
