Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rapsanbau in Deutschland für 2008 stark rückläufig

Der Winterrapsanbau in Deutschland ist stark rückläufig. Das ergibt eine repräsentative Umfrage der Kleffmann Group. Das Marktforschungsinstitut, das sich auf den Agrarbereich spezialisiert hat, prognostiziert für das Anbaujahr 2007/08 einen Rückgang der gesamten Winterrapsfläche um 12,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Veröffentlicht am
Die Anbaufläche beträgt damit insgesamt schätzungsweise knapp 1,33 Millionen Hektar. Das bedeutet gegenüber dem Rekordjahr 2006/07 einen Rückgang um gut 196.000 Hektar. Durch Schneckenfraß und Umbruch kann die Fläche sich zusätzlich noch um circa 2 Prozent bis zur Ernte reduzieren. Die Studie wurde von Mitte Oktober bis Anfang November unter 1.200 Rapserzeugern aus dem gesamten Bundesgebiet erhoben. Aussetzung der Stilllegungsverpflichtung für Getreide ist wichtigster Grund Die Aussetzung der Stilllegungsverpflichtung durch die EU-Kommission ist einer der Hauptgründe für den Flächenrückgang beim Winterraps. Leere Getreidelager und der hohe Bedarf an Maisflächen für die Biogasanlagen hatten unter anderem zu dem Beschluss geführt. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.