Nutztierhandel
Privater Viehhandel unterstützt Initiative Tierwohl
Private Vieh- und Fleischhandelsunternehmen aus Baden-Württemberg informierten sich über den Stand der Vorbereitungen der Initiative Tierwohl.
- Veröffentlicht am
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung des Verbands der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW) e. V., Stuttgart, am 21. November in Ulm, informierte sich die Vieh- und Fleischbranche über den aktuellen Stand der Initiative Tierwohl. Marco Eberle vom Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) stellte die wichtigsten Tierwohlkriterien vor. Seine Ausführungen über Teilnahmevoraussetzungen und Rahmenbedingungen ergänzte Manfred Oetzel von der QS Landwirtschaftliche Qualitätssicherung Baden-Württemberg (QSBW) um die Bereiche Anmeldeverfahren und Kontrollen. Als künftiger Bündler wird die QSBW eine wichtige Funktion im System einnehmen. Das Fazit der beiden Referenten war, dass mit dem Kriterienkatalog eine gute Basis geschaffen wurde....