Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Heimische Produzenten von Weihnachtsbäumen bevorzugen

Von den in Baden-Württemberg benötigten rund drei Millionen Weihnachtsbäumen kommen 1,3 Millionen aus heimischer Produktion. Etwa 1,7 Millionen werden aus anderen Bun-desländern und Nachbarstaaten wie Dänemark oder Holland in den Handel gebracht. Käufer sollten auf die regionale Herkunft achten. Nur solche Bäume garantierten Frische. Das erklärte der Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am 2. Dezember 2007 in Stuttgart zum Start in die Weihnachtsbaumsaison.
Veröffentlicht am
Der Absatz von Weihnachtsbäumen ist in den letzten Jahren gestiegen, durch den "Zweitbaum" auf dem Balkon oder der Terrasse. Aber auch als Weihnachtsdekoration in den Geschäften hat der Einsatz von Weihnachtsbäumen zugenommen. Bundesweit liegt der Bedarf bei etwa 25 bis 27 Millionen Weihnachtsbäumen. Das entspricht einer Steigerung von ca. neun Millionen Bäumen in 15 Jahren. Insgesamt auf etwa 1.000 Hektar Weihnachtsbäume im Land angebaut Von den ca. 1,3 Millionen in Baden-Württemberg aufgewachsenen Weihnachtsbäumen stammen etwa eine Million aus speziellen Sonderkulturen. Insgesamt werden auf etwa 1.000 Hektar Weihnachtsbäume im Land angebaut. Die Anbauflächen sind eine wichtige Einkommensalternative für die landwirtschaftlichen Betriebe....
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.