Zum Tag des Bodens: Wichtige natürliche Ressource
Neue Studie: Durch schonende Nutzung von Böden können über eine Million Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid zusätzlich gebunden werden.
- Veröffentlicht am
Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner wirbt im Vorfeld des Internationalen Tag des Bodens am 5. Dezember für einen schonenden Umgang mit der lebensnotwendigen natürlichen Ressource: "Boden ist nicht erneuerbar und nur begrenzt vorhanden. Wir brauchen noch mehr Sorgfalt im Umgang mit dieser wichtigen Ressource". Nach einer vom Umweltministerium geförderten Studie ließen sich durch eine schonende Bearbeitung jährlich weit über eine Million Tonnen Kohlendioxid als Kohlenstoff zusätzlich in den Ackerkrumen des Landes speichern. In der Landwirtschaft müsste dazu allerdings auf den Pflug verzichtet werden, der durch so genannte Direktsämaschinen ersetzt werden könnte. Die höchste Kohlenstoffspeicherung werde erreicht, wenn Ackerland...
