Rede und Antwort stehen können
Der Pflanzenschutzmittelhersteller Bayer hat etwas neues auf den Markt gebracht: Eine Fragen-Antworten-Sammlung, gedruckt und als App, zu immer wieder auftretenden Verbraucherfragen.
- Veröffentlicht am

Warum brauchen wir überhaupt Pflanzenschutzmittel? Wie sieht es mit Rückständen in Lebensmitteln aus? Werden die Risiken bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln vernachlässigt? Verbraucher stellen heute zunehmend diese und vergleichbare kritische Fragen und erwarten ernsthafte Antworten darauf. Häufig sind bei diesem Dialog am Feldrand oder im Hofladen Landwirte die ersten Ansprechpartner für die Verbraucher. Mit der Initiative Agrar-Dialog stellt Bayer diesen Landwirten und/oder landwirtschaftlichen Öffentlichkeitsarbeitern die korrekten Antworten rund um das Thema Pflanzenschutz zur Verfügung. Zudem können sich interessierte Verbraucher auch direkt informieren.
Agrar-Dialog hat viele Fragen zum Pflanzenschutz zu den vier Themenfeldern Nutzen, Recht, Sicherheit und Umwelt zusammengestellt und auch direkt beantwortet. Die Fragen sind aus Verbrauchersicht gestellt und werden allgemeinverständlich und ohne Fachchinesisch beantwortet. Zu jeder Frage gibt es auch eine Grafik, die die schriftliche Antwort unterstützt. Die Fragen-Antworten-Sammlung steht als gedruckte Ausgabe in Form eines Fächers, eines Heftchens und eines Kartenspiels zur Verfügung. Die Verteilung erfolgt über die Außendienstmitarbeiter von Bayer.
Neben den gedruckten Ausgabeformaten gibt es eine kostenlose Agrar-Dialog-App, die die Möglichkeit zur Interaktion eröffnet. Die Anwender der App können eigene Fragen vorschlagen, falls diese nicht in der Sammlung enthalten sind. Neue beziehungsweise häufig gestellte Fragen von allgemeiner Bedeutung werden einschließlich der Antwort in den Katalog aufgenommen und an die Nutzergemeinde zurückgespielt. Die App ist Android und iOS geeignet und zudem optimiert für iPad und Android Tablets. Im Google Play Store ist die Agrar-Dialog-App bereits verfügbar und kann sofort herunter geladen werden. Für den App-Store bei Apple wird in Kürze mit der Freigabe gerechnet.





Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.