Gröhe sagt Keimen den Kampft an
Gröhe will Kliniken zum Kampf gegen resistente Keime verpflichten
In Deutschland erkranken jährlich ungefähr 400.000 bis 600.000 Patienten an Krankenhausinfektionen und schätzungsweise zwischen 7.500 bis 15.000 sterben daran. Ein Teil der Infektionen und Todesfälle ist durch geeignete Präventionsmaßnahmen laut Bundesgesundheitsministerium vermeidbar. Daher will Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) den Kampf gegen multiresistente Keime antreten. Auf Gesundheitseinrichtungen kommen neue Aufgaben zu.
- Veröffentlicht am
Die Zahl der Krankenhausinfektionen, vor allem mit resistenten Erregern wie MRSA, soll unter anderem durch bessere Einhaltung von Hygieneregeln und eine sachgerechte Verordnung von Antibiotika sowie die Berücksichtigung von sektorenübergreifenden Präventionsansätzen gesenkt werden. Qualität und Transparenz der Hygiene in medizinischen Einrichtungen sollen gestärkt werden.
Neben den Maßnahmen zur Verbesserung der Hygiene werden auch weitere Regelungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung und im Bereich der sozialen Pflegeversicherung aufgenommen. Lesen Sie die Kabinettsvorlage im Anhang.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.