Online Zwischenfrüchte mischen
Der Zwischenfrucht-Mischer des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes Zuckerrübe (LIZ) erlaubt es, Zwischenfruchtmischungen Greening-gerecht, pflanzenbaulich und ökonomisch zu optimieren.
- Veröffentlicht am

Für den Anbau von Zwischenfruchtmischungen bietet der Landwirtschaftliche Informationsdienst Zuckerrübe (LIZ) jetzt ein neues Onlineprogramm: Der LIZ Zwischenfrucht-Mischer erlaubt es, mit wenigen Mausklicks Zwischenfruchtmischungen zusammenzustellen sowie pflanzenbaulich und ökonomisch zu optimieren.
Das Programm überprüft dabei die Greening-Eignung und berechnet beispielsweise die Saatmenge der Einzelkomponenten und der Mischung.
Neben der Berechnung anbautechnischer und ökonomischer Faktoren (zum Beispiel zu erwartende Keimpflanzenzahl der Einzelkomponenten, Bestellmenge, Kosten der Zwischenfruchtmischung) werden auch pflanzenbauliche Eigenschaften, beispielsweise phytosanitäre Aspekte, Mulchsaateignung und Durchwurzelungsintensität der jeweiligen Mischung beurteilt. Auch Fertigmischungen können mit dem Programm nachvollzogen und bewertet werden.
Der Ausdruck des Programms dient zudem als Beleg für die ordnungsgemäße Zusammensetzung der Mischung.
Die Nutzung des Programms ist kostenlos. Das Programm steht als Onlineversion ab sofort unter www.liz-online.de zur Verfügung.







Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.