Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Flache Bearbeitung bei Ackerfuchsschwanz
Flächen mit starkem Besatz von Ackerfuchsschwanz sollten nur flach bearbeitet werden.
- Veröffentlicht am

Ackerfuchsschwanz besitzt nach seiner Reife eine primäre Keimruhe von etwa sechs bis acht Wochen, in denen keine Keimung stattfindet. Herrscht während Blüte und Abreife des Schadgrases warme, trockene Witterung, ist diese verkürzt, und es können schon Pflanzen im stehenden Getreide auflaufen. Bei kühl-feuchtem Wetter verlängert sich die Keimruhe, weshalb mit der Stoppelbearbeitung gewartet werden muss. Arbeiten Sie die Samen keinesfalls tiefer als fünf Zentimeter in den Boden ein, da sie sonst in eine sekundäre Keimruhe (Dormanz) fallen, die mehrere Jahre anhalten kann. Dies geschieht auch, wenn Samen unter zu feuchten und sauerstoffarmen Bedingungen in den Boden gelangen. Dormante Samen keimen unvorhersehbar, teils erst nach Jahren, was...