Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
aid-Informationen

Biologische Vielfalt fördern

Spätestens seitdem die Vereinten Nationen das Jahr 2010 zum Jahr der biologischen Vielfalt erklärt haben, ist der Begriff "Biodiversität" in aller Munde. Der aid-Infodienst hat Informationen zu Nachhaltigkeit und Biodiversität herausgegeben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mayer
Artikel teilen:

Die Weltgemeinschaft hat erkannt, dass es allerhöchste Zeit wird zu handeln, denn die Vielzahl der Arten von Pflanzen und Tieren schwindet heute in einer 100- bis 1.000-fach schnelleren Geschwindigkeit von unserem Planeten, als dies ohne menschlichen Einfluss der Fall wäre.

Doch was sind eigentlich Arten und warum ist es so dramatisch, wenn diese schwinden. Um die Bedeutung der immer geringer werdenden Artenvielfalt richtig einordnen zu können, ist es wichtig zu wissen, worum es sich bei einer Art überhaupt handelt. Wie entstehen Arten, welche Bedeutung hat Biodiversität für uns Menschen und was können wir ganz praktisch gegen diesen Verlust tun? Diesen Fragen geht der aid infodienst in zahlreichen Beiträgen nach unter: www.aid.de/nachhaltigkeit.php
www.aid.de

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.