Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dieselpreise

Agrar- und Biodieselpreise driften auseinander

Die Differenz zwischen den Großhandelspreisen für Biodiesel und Agrardiesel ist in den vergangenen Wochen kräftig gestiegen. Derweil rangieren Rapsöl und Agrardiesel preislich auf ähnlichem Niveau.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ufop
Artikel teilen:

Ende Oktober 2015 kostete Biodiesel im Großhandel rund 75,60 Cent/l, exklusive Energiesteuer, und damit fast 10 Cent/l mehr als Agrardiesel. Das entspricht nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft GmbH (AMI) außerdem dem höchsten Niveau seit Juni 2014. Steigende Rohstoffkosten, verbunden mit einer durch die anstehende kalte Witterungsperiode belebte Nachfrage nach Rapsölmethylester sowie hohe Frachtkosten aufgrund der niedrigen Pegelstände wichtiger Wasserwege hatten den Biodieselpreisen kräftigen Auftrieb gegeben. Gleichzeitig stehen die Preise für Agrardiesel vor dem Hintergrund schwacher Terminmarktnotierungen für Rohöl unter Druck und erreichten Ende Oktober mit durchschnittlich 65,70 Cent/l ein 2-Monatstief. Die Rapsölpreise tendierten in den vergangenen Wochen im Zuge wachsenden Käuferinteresses und immer überschaubarer werdenden Angebots fest. Zuletzt lagen sie mit rund 66,30 Cent/l für Lieferungen fob Hamburg nahezu gleichauf mit denen für Agrardiesel.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.